Kursliste

Hier siehst Du eine Übersicht über mein Kursangebot. Bei Fragen komme gern auf mich zurück.

Babycafé im Haus der Familie (3.9.2025 - 3.12.2025)

3.9.2025 - 3.12.2025

Das Babycafé ist ein Treffen für Mütter und ihren Babies - unter der Leitung einer Hebamme. Hier können aktuelle Fragen besprochen, Still- und Beikosttipps abgeholt werden oder einfach nur ein Austausch unter Müttern stattfinden. Ein guter Anlaufpunkt, um Kontakt zu anderen jungen Müttern aus der Umgebung aufzubauen.

Kaffee & Tee, sowie Kekse werden bereitgestellt.

Ein offenes Angebot, das auch ohne Anmeldung genutzt werden kann.

_____________________


The Baby Café is intended to be a contact point for mothers and their babies – under the supervision of a midwife. Here, current questions can be discussed, breastfeeding and complementary feeding tips can be obtained, or mothers can simply exchange. It's a good place to establish contact with other young mothers in the area.


Coffee & Tea, as well as cookies are provided.

Registration not required.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Haus der Familie
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 3.9.2025 12:45 - 13:45
  • 10.9.2025 12:45 - 13:45
  • 17.9.2025 12:45 - 13:45
  • 24.9.2025 12:45 - 13:45
  • 1.10.2025 12:45 - 13:45
  • 8.10.2025 12:45 - 13:45
  • 15.10.2025 12:45 - 13:45
  • 22.10.2025 12:45 - 13:45
  • 29.10.2025 12:45 - 13:45
  • 5.11.2025 12:45 - 13:45
  • 12.11.2025 12:45 - 13:45
  • 19.11.2025 12:45 - 13:45
  • 26.11.2025 12:45 - 13:45
  • 3.12.2025 12:45 - 13:45

Rückbildungskurs (mit Babybetreuung) (29.10.2025 - 10.12.2025)

29.10.2025 - 10.12.2025

Der Rückbildungskurs, eine wichtige Sache im Thema nachhaltiger Frauengesundheit!

Der Kurs ist in einem ganzheitlichen Konzept gestaltet geworden, sodass die nötige Muskulatur wieder aufgebaut, und viel wichtiger, an die richtige Stelle repositioniert wird. Er ist für jede Frau gedacht, egal ob Sport-Anfängerin oder Fortgeschrittene. Durch eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training, Koordinationstraining, funktionales Training und Balanceübungen wird in diesen Terminen der Grundstein für eine effektive und ganzheitliche Rückbildung gelegt. Zudem erlernt ihr wichtige Basics, wie ihr im Alltag Beckenboden und Rücken schont. Das Grundwissen für eine stabilen Körper, von dem man über Jahre lang profitiert.

Der Kurs findet Dank freiwilliger Helfer*Innen mit Kinderbetreuung statt, damit ihr euch auf die Übungen konzentrieren könnt. Diese Betreuung findet unter der Leitung einer examinieren Kinderkrankenschwester in einen der Nebenräume statt, dass im Zweifel euer Baby schnell wieder bei euch ist. Für den Mehraufwand der Betreuung berechnet das Haus der Familie, wo der Kurs stattfindet, eine Gebür von 52-72 €, die nach eurem ermessen gezahlt wird.

Bitte mitbringen:

- Stoppersocken!

- Wasserflasche

- Handtuch

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Haus der Familie
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 29.10.2025 11:00 - 12:30
  • 5.11.2025 11:00 - 12:30
  • 12.11.2025 11:00 - 12:30
  • 19.11.2025 11:00 - 12:30
  • 26.11.2025 11:00 - 12:30
  • 3.12.2025 11:00 - 12:30
  • 10.12.2025 11:00 - 12:30

[Online] Start in die Beikost - Alles, was man für den Anfang wissen sollte (5.12.2025 18:30 - 19:15)

5.12.2025 18:30 - 19:15

Der Einstieg in die Beikost kann anspruchsvoll und verwirrend wirken - das muss es aber nicht. Mit diesem Online-Kurs lernt ihr alles, was man für die erste Beikost wissen muss um euer Kind optimal zu unterstützen. Themen des Kurses werden sein:
 
•Wie beginnt man Beikost?
•Wie kann ich mein Baby optimal beim Essen lernen unterstützten?
•Was ist eigentlich Baby Led Weaning (BLW)? Macht das für uns Sinn?
•Was sind wichtige Aspekte, die ich vorher wissen sollte (Allergienprophylaxe, Erstickungsprophylaxe,…)
•Wie kann ich die Beikosteinführung gut in den Alltag integrieren?
•Gibt es geeignete Rezepte?
 
Im Rahmen des Online-Kurses erhaltet ihr praktische Tipps, Handouts zu Rezepten und habt Zeit eure Fragen beantwortet zu bekommen. 
Alles, was euer Baby für einen spaßigen Einstieg in die Beikost braucht!
 
 
Der Kurs findet auf deutsch statt.

Kosten: 30 €
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitung am Wochenende für Paare (6.12.2025 - 7.12.2025)

6.12.2025 - 7.12.2025

Ein unverzichtbarer Kurs zur Vorbereitung auf das Elternwerden: der Geburtsvorbereitungskurs!

In diesem Kurs, der auf die Länge von einem Wochenende abgestimmt ist, lernst Du und Deine Begleitperson wichtige und praktische Informationen für die Geburt und die erste Zeit im Wochenbett. Folgende Themen werden euch näher gebracht:

  • der Geburtsvorgang einfach erklärt
  • die Geburtsphasen und wie ihr sie gestalten könnt
  • was brauche ich alles für die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby zuhause?
  • das 1x1 des Wochenbettes
  • Einführung in das Stillen und die Ernährung des Kindes in den ersten Lebenswochen
  • Vorbereitung auf Herausforderungen in der neuen Lebensphase

Der Kurs wurde mit dem Hintergedanken konzepiert, das Selbstvertrauen der Eltern zu stärken, das Bauchgefühl dieser zu stützen und eine einfühlsame Aufklärung für das große Thema Elternwerden zu bieten. 

Für erstwerdende Eltern gedacht. Anstatt Partner*in auch alternative Begleitpersonen (Schwestern, Freundinnen,...) sehr gerne willkommen! Der Kurs findet in Deutsch statt.

Der Kurs findet auf deutsch statt

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 6.12.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 7.12.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Rückbildungskurs (mit Babybetreuung) (14.1.2026 - 18.2.2026)

14.1.2026 - 18.2.2026

Der Rückbildungskurs, eine wichtige Sache im Thema nachhaltiger Frauengesundheit!

Der Kurs ist in einem ganzheitlichen Konzept gestaltet geworden, sodass die nötige Muskulatur wieder aufgebaut, und viel wichtiger, an die richtige Stelle repositioniert wird. Er ist für jede Frau gedacht, egal ob Sport-Anfängerin oder Fortgeschrittene. Durch eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training, Koordinationstraining, funktionales Training und Balanceübungen wird in diesen Terminen der Grundstein für eine effektive und ganzheitliche Rückbildung gelegt. Zudem erlernt ihr wichtige Basics, wie ihr im Alltag Beckenboden und Rücken schont. Das Grundwissen für eine stabilen Körper, von dem man über Jahre lang profitiert.

Der Kurs findet Dank freiwilliger Helfer*Innen mit Kinderbetreuung statt, damit ihr euch auf die Übungen konzentrieren könnt. Diese Betreuung findet unter der Leitung einer examinieren Kinderkrankenschwester in einen der Nebenräume statt, dass im Zweifel euer Baby schnell wieder bei euch ist. Für den Mehraufwand der Betreuung berechnet das Haus der Familie, wo der Kurs stattfindet, eine Gebür von 52-72 €, die nach eurem ermessen gezahlt wird.

Bitte mitbringen:

- Stoppersocken!

- Wasserflasche

- Handtuch

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Haus der Familie
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 14.1.2026 11:00 - 12:30
  • 21.1.2026 11:00 - 12:30
  • 28.1.2026 11:00 - 12:30
  • 4.2.2026 11:00 - 12:30
  • 11.2.2026 11:00 - 12:30
  • 18.2.2026 11:00 - 12:30

[Online] Start in die Beikost - Alles, was man für den Anfang wissen sollte (23.1.2026 18:30 - 19:15)

23.1.2026 18:30 - 19:15

Der Einstieg in die Beikost kann anspruchsvoll und verwirrend wirken - das muss es aber nicht. Mit diesem Online-Kurs lernt ihr alles, was man für die erste Beikost wissen muss um euer Kind optimal zu unterstützen. Themen des Kurses werden sein:
 
•Wie beginnt man Beikost?
•Wie kann ich mein Baby optimal beim Essen lernen unterstützten?
•Was ist eigentlich Baby Led Weaning (BLW)? Macht das für uns Sinn?
•Was sind wichtige Aspekte, die ich vorher wissen sollte (Allergienprophylaxe, Erstickungsprophylaxe,…)
•Wie kann ich die Beikosteinführung gut in den Alltag integrieren?
•Gibt es geeignete Rezepte?
 
Im Rahmen des Online-Kurses erhaltet ihr praktische Tipps, Handouts zu Rezepten und habt Zeit eure Fragen beantwortet zu bekommen. 
Alles, was euer Baby für einen spaßigen Einstieg in die Beikost braucht!
 
 
Der Kurs findet auf deutsch statt.

Kosten: 30 €
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Birth Prep For Couples On The Weekends (in English) (31.1.2026 - 1.2.2026)

31.1.2026 - 1.2.2026

An indispensable course to prepare for becoming a parent: the birth preparation course!

In this course, which is designed to last a weekend, you and your companion will learn important and practical information for the birth and the first time in the postpartum period. The following topics will be explained to you:

- the birth process explained simply

- the birth phases and what you can do during those

- what do I need for the birth and the first time with the baby at home?

- the 1x1 of the postpartum period

- introduction to breastfeeding and feeding the child in the first weeks of life

- preparation for challenges in the new phase of life

The course was designed with the idea of ​​strengthening the parents' self-confidence, supporting their gut feeling and offering sensitive information on the big topic of becoming a parent.

Intended for first-time parents. Instead of a partner, alternative companions (sisters, friends, etc.) are also very welcome!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 31.1.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 1.2.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende (21.2.2026 - 22.2.2026)

21.2.2026 - 22.2.2026

Ein unverzichtbarer Kurs zur Vorbereitung auf das Elternwerden: der Geburtsvorbereitungskurs!

In diesem Kurs, der auf die Länge von einem Wochenende abgestimmt ist, lernst Du und Deine Begleitperson wichtige und praktische Informationen für die Geburt und die erste Zeit im Wochenbett. Folgende Themen werden euch näher gebracht:

  • der Geburtsvorgang einfach erklärt
  • die Geburtsphasen und wie ihr sie gestalten könnt
  • was brauche ich alles für die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby zuhause?
  • das 1x1 des Wochenbettes
  • Einführung in das Stillen und die Ernährung des Kindes in den ersten Lebenswochen
  • Vorbereitung auf Herausforderungen in der neuen Lebensphase

Der Kurs wurde mit dem Hintergedanken konzepiert, das Selbstvertrauen der Eltern zu stärken, das Bauchgefühl dieser zu stützen und eine einfühlsame Aufklärung für das große Thema Elternwerden zu bieten. 

Für erstwerdende Eltern gedacht. Anstatt Partner*in auch alternative Begleitpersonen (Schwestern, Freundinnen,...) sehr gerne willkommen! Der Kurs findet in Deutsch statt.

Der Kurs findet auf deutsch statt

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 21.2.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 22.2.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Rückbildungskurs (mit Babybetreuung) (25.2.2026 - 1.4.2026)

25.2.2026 - 1.4.2026

Der Rückbildungskurs, eine wichtige Sache im Thema nachhaltiger Frauengesundheit!

Der Kurs ist in einem ganzheitlichen Konzept gestaltet geworden, sodass die nötige Muskulatur wieder aufgebaut, und viel wichtiger, an die richtige Stelle repositioniert wird. Er ist für jede Frau gedacht, egal ob Sport-Anfängerin oder Fortgeschrittene. Durch eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training, Koordinationstraining, funktionales Training und Balanceübungen wird in diesen Terminen der Grundstein für eine effektive und ganzheitliche Rückbildung gelegt. Zudem erlernt ihr wichtige Basics, wie ihr im Alltag Beckenboden und Rücken schont. Das Grundwissen für eine stabilen Körper, von dem man über Jahre lang profitiert.

Der Kurs findet Dank freiwilliger Helfer*Innen mit Kinderbetreuung statt, damit ihr euch auf die Übungen konzentrieren könnt. Diese Betreuung findet unter der Leitung einer examinieren Kinderkrankenschwester in einen der Nebenräume statt, dass im Zweifel euer Baby schnell wieder bei euch ist. Für den Mehraufwand der Betreuung berechnet das Haus der Familie, wo der Kurs stattfindet, eine Gebür von 52-72 €, die nach eurem ermessen gezahlt wird.

Bitte mitbringen:

- Stoppersocken!

- Wasserflasche

- Handtuch

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Haus der Familie
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 25.2.2026 11:00 - 12:30
  • 4.3.2026 11:00 - 12:30
  • 11.3.2026 11:00 - 12:30
  • 25.3.2026 11:00 - 12:30
  • 1.4.2026 11:00 - 12:30

[Online] Start in die Beikost - Alles, was man für den Anfang wissen sollte (13.3.2026 18:30 - 19:15)

13.3.2026 18:30 - 19:15

Der Einstieg in die Beikost kann anspruchsvoll und verwirrend wirken - das muss es aber nicht. Mit diesem Online-Kurs lernt ihr alles, was man für die erste Beikost wissen muss um euer Kind optimal zu unterstützen. Themen des Kurses werden sein:
 
•Wie beginnt man Beikost?
•Wie kann ich mein Baby optimal beim Essen lernen unterstützten?
•Was ist eigentlich Baby Led Weaning (BLW)? Macht das für uns Sinn?
•Was sind wichtige Aspekte, die ich vorher wissen sollte (Allergienprophylaxe, Erstickungsprophylaxe,…)
•Wie kann ich die Beikosteinführung gut in den Alltag integrieren?
•Gibt es geeignete Rezepte?
 
Im Rahmen des Online-Kurses erhaltet ihr praktische Tipps, Handouts zu Rezepten und habt Zeit eure Fragen beantwortet zu bekommen. 
Alles, was euer Baby für einen spaßigen Einstieg in die Beikost braucht!
 
 
Der Kurs findet auf deutsch statt.

Kosten: 30 €
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

[Online] Start in die Beikost - Alles, was man für den Anfang wissen sollte (13.3.2026 18:30 - 19:15)

13.3.2026 18:30 - 19:15

Der Einstieg in die Beikost kann anspruchsvoll und verwirrend wirken - das muss es aber nicht. Mit diesem Online-Kurs lernt ihr alles, was man für die erste Beikost wissen muss um euer Kind optimal zu unterstützen. Themen des Kurses werden sein:
 
•Wie beginnt man Beikost?
•Wie kann ich mein Baby optimal beim Essen lernen unterstützten?
•Was ist eigentlich Baby Led Weaning (BLW)? Macht das für uns Sinn?
•Was sind wichtige Aspekte, die ich vorher wissen sollte (Allergienprophylaxe, Erstickungsprophylaxe,…)
•Wie kann ich die Beikosteinführung gut in den Alltag integrieren?
•Gibt es geeignete Rezepte?
 
Im Rahmen des Online-Kurses erhaltet ihr praktische Tipps, Handouts zu Rezepten und habt Zeit eure Fragen beantwortet zu bekommen. 
Alles, was euer Baby für einen spaßigen Einstieg in die Beikost braucht!
 
 
Der Kurs findet auf deutsch statt.

Kosten: 30 €
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Birth Prep For Couples On The Weekends (in English) (11.4.2026 - 12.4.2026)

11.4.2026 - 12.4.2026

An indispensable course to prepare for becoming a parent: the birth preparation course!

In this course, which is designed to last a weekend, you and your companion will learn important and practical information for the birth and the first time in the postpartum period. The following topics will be explained to you:

- the birth process explained simply

- the birth phases and what you can do during those

- what do I need for the birth and the first time with the baby at home?

- the 1x1 of the postpartum period

- introduction to breastfeeding and feeding the child in the first weeks of life

- preparation for challenges in the new phase of life

The course was designed with the idea of ​​strengthening the parents' self-confidence, supporting their gut feeling and offering sensitive information on the big topic of becoming a parent.

Intended for first-time parents. Instead of a partner, alternative companions (sisters, friends, etc.) are also very welcome!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 11.4.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 12.4.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Rückbildung mit Babybetreuung (15.4.2026 - 20.5.2026)

15.4.2026 - 20.5.2026

Der Rückbildungskurs, eine wichtige Sache im Thema nachhaltiger Frauengesundheit!

Der Kurs ist in einem ganzheitlichen Konzept gestaltet geworden, sodass die nötige Muskulatur wieder aufgebaut, und viel wichtiger, an die richtige Stelle repositioniert wird. Er ist für jede Frau gedacht, egal ob Sport-Anfängerin oder Fortgeschrittene. Durch eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training, Koordinationstraining, funktionales Training und Balanceübungen wird in diesen Terminen der Grundstein für eine effektive und ganzheitliche Rückbildung gelegt. Zudem erlernt ihr wichtige Basics, wie ihr im Alltag Beckenboden und Rücken schont. Das Grundwissen für eine stabilen Körper, von dem man über Jahre lang profitiert.

Der Kurs findet Dank freiwilliger Helfer*Innen mit Kinderbetreuung statt, damit ihr euch auf die Übungen konzentrieren könnt. Diese Betreuung findet unter der Leitung einer examinieren Kinderkrankenschwester in einen der Nebenräume statt, dass im Zweifel euer Baby schnell wieder bei euch ist. Für den Mehraufwand der Betreuung berechnet das Haus der Familie, wo der Kurs stattfindet, eine Gebür von 52-72 €, die nach eurem ermessen gezahlt wird.

Bitte mitbringen:

- Stoppersocken!

- Wasserflasche

- Handtuch

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Haus der Familie
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 15.4.2026 11:00 - 12:30
  • 22.4.2026 11:00 - 12:30
  • 29.4.2026 11:00 - 12:30
  • 6.5.2026 11:00 - 12:30
  • 13.5.2026 11:00 - 12:30
  • 20.5.2026 11:00 - 12:30

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende (18.4.2026 - 19.4.2026)

18.4.2026 - 19.4.2026

Ein unverzichtbarer Kurs zur Vorbereitung auf das Elternwerden: der Geburtsvorbereitungskurs!

In diesem Kurs, der auf die Länge von einem Wochenende abgestimmt ist, lernst Du und Deine Begleitperson wichtige und praktische Informationen für die Geburt und die erste Zeit im Wochenbett. Folgende Themen werden euch näher gebracht:

  • der Geburtsvorgang einfach erklärt
  • die Geburtsphasen und wie ihr sie gestalten könnt
  • was brauche ich alles für die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby zuhause?
  • das 1x1 des Wochenbettes
  • Einführung in das Stillen und die Ernährung des Kindes in den ersten Lebenswochen
  • Vorbereitung auf Herausforderungen in der neuen Lebensphase

Der Kurs wurde mit dem Hintergedanken konzepiert, das Selbstvertrauen der Eltern zu stärken, das Bauchgefühl dieser zu stützen und eine einfühlsame Aufklärung für das große Thema Elternwerden zu bieten. 

Für erstwerdende Eltern gedacht. Anstatt Partner*in auch alternative Begleitpersonen (Schwestern, Freundinnen,...) sehr gerne willkommen! Der Kurs findet in Deutsch statt.

Der Kurs findet auf deutsch statt

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 18.4.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 19.4.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Birth Prep For Couples On The Weekends (in English) (16.5.2026 - 17.5.2026)

16.5.2026 - 17.5.2026

An indispensable course to prepare for becoming a parent: the birth preparation course!

In this course, which is designed to last a weekend, you and your companion will learn important and practical information for the birth and the first time in the postpartum period. The following topics will be explained to you:

- the birth process explained simply

- the birth phases and what you can do during those

- what do I need for the birth and the first time with the baby at home?

- the 1x1 of the postpartum period

- introduction to breastfeeding and feeding the child in the first weeks of life

- preparation for challenges in the new phase of life

The course was designed with the idea of ​​strengthening the parents' self-confidence, supporting their gut feeling and offering sensitive information on the big topic of becoming a parent.

Intended for first-time parents. Instead of a partner, alternative companions (sisters, friends, etc.) are also very welcome!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 16.5.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 17.5.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

[Online] Start in die Beikost - Alles, was man für den Anfang wissen sollte (22.5.2026 18:30 - 19:15)

22.5.2026 18:30 - 19:15

Der Einstieg in die Beikost kann anspruchsvoll und verwirrend wirken - das muss es aber nicht. Mit diesem Online-Kurs lernt ihr alles, was man für die erste Beikost wissen muss um euer Kind optimal zu unterstützen. Themen des Kurses werden sein:
 
•Wie beginnt man Beikost?
•Wie kann ich mein Baby optimal beim Essen lernen unterstützten?
•Was ist eigentlich Baby Led Weaning (BLW)? Macht das für uns Sinn?
•Was sind wichtige Aspekte, die ich vorher wissen sollte (Allergienprophylaxe, Erstickungsprophylaxe,…)
•Wie kann ich die Beikosteinführung gut in den Alltag integrieren?
•Gibt es geeignete Rezepte?
 
Im Rahmen des Online-Kurses erhaltet ihr praktische Tipps, Handouts zu Rezepten und habt Zeit eure Fragen beantwortet zu bekommen. 
Alles, was euer Baby für einen spaßigen Einstieg in die Beikost braucht!
 
 
Der Kurs findet auf deutsch statt.

Kosten: 30 €
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

[Online] Start in die Beikost - Alles, was man für den Anfang wissen sollte (12.6.2026 18:30 - 19:15)

12.6.2026 18:30 - 19:15

Der Einstieg in die Beikost kann anspruchsvoll und verwirrend wirken - das muss es aber nicht. Mit diesem Online-Kurs lernt ihr alles, was man für die erste Beikost wissen muss um euer Kind optimal zu unterstützen. Themen des Kurses werden sein:
 
•Wie beginnt man Beikost?
•Wie kann ich mein Baby optimal beim Essen lernen unterstützten?
•Was ist eigentlich Baby Led Weaning (BLW)? Macht das für uns Sinn?
•Was sind wichtige Aspekte, die ich vorher wissen sollte (Allergienprophylaxe, Erstickungsprophylaxe,…)
•Wie kann ich die Beikosteinführung gut in den Alltag integrieren?
•Gibt es geeignete Rezepte?
 
Im Rahmen des Online-Kurses erhaltet ihr praktische Tipps, Handouts zu Rezepten und habt Zeit eure Fragen beantwortet zu bekommen. 
Alles, was euer Baby für einen spaßigen Einstieg in die Beikost braucht!
 
 
Der Kurs findet auf deutsch statt.

Kosten: 30 €
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende (13.6.2026 - 14.6.2026)

13.6.2026 - 14.6.2026

Ein unverzichtbarer Kurs zur Vorbereitung auf das Elternwerden: der Geburtsvorbereitungskurs!

In diesem Kurs, der auf die Länge von einem Wochenende abgestimmt ist, lernst Du und Deine Begleitperson wichtige und praktische Informationen für die Geburt und die erste Zeit im Wochenbett. Folgende Themen werden euch näher gebracht:

  • der Geburtsvorgang einfach erklärt
  • die Geburtsphasen und wie ihr sie gestalten könnt
  • was brauche ich alles für die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby zuhause?
  • das 1x1 des Wochenbettes
  • Einführung in das Stillen und die Ernährung des Kindes in den ersten Lebenswochen
  • Vorbereitung auf Herausforderungen in der neuen Lebensphase

Der Kurs wurde mit dem Hintergedanken konzepiert, das Selbstvertrauen der Eltern zu stärken, das Bauchgefühl dieser zu stützen und eine einfühlsame Aufklärung für das große Thema Elternwerden zu bieten. 

Für erstwerdende Eltern gedacht. Anstatt Partner*in auch alternative Begleitpersonen (Schwestern, Freundinnen,...) sehr gerne willkommen! Der Kurs findet in Deutsch statt.

Der Kurs findet auf deutsch statt

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.6.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 14.6.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende (25.7.2026 - 26.7.2026)

25.7.2026 - 26.7.2026

Ein unverzichtbarer Kurs zur Vorbereitung auf das Elternwerden: der Geburtsvorbereitungskurs!

In diesem Kurs, der auf die Länge von einem Wochenende abgestimmt ist, lernst Du und Deine Begleitperson wichtige und praktische Informationen für die Geburt und die erste Zeit im Wochenbett. Folgende Themen werden euch näher gebracht:

  • der Geburtsvorgang einfach erklärt
  • die Geburtsphasen und wie ihr sie gestalten könnt
  • was brauche ich alles für die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby zuhause?
  • das 1x1 des Wochenbettes
  • Einführung in das Stillen und die Ernährung des Kindes in den ersten Lebenswochen
  • Vorbereitung auf Herausforderungen in der neuen Lebensphase

Der Kurs wurde mit dem Hintergedanken konzepiert, das Selbstvertrauen der Eltern zu stärken, das Bauchgefühl dieser zu stützen und eine einfühlsame Aufklärung für das große Thema Elternwerden zu bieten. 

Für erstwerdende Eltern gedacht. Anstatt Partner*in auch alternative Begleitpersonen (Schwestern, Freundinnen,...) sehr gerne willkommen! Der Kurs findet in Deutsch statt.

Der Kurs findet auf deutsch statt

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 25.7.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 26.7.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Birth Prep For Couples On The Weekends (in English) (1.8.2026 - 2.8.2026)

1.8.2026 - 2.8.2026

An indispensable course to prepare for becoming a parent: the birth preparation course!

In this course, which is designed to last a weekend, you and your companion will learn important and practical information for the birth and the first time in the postpartum period. The following topics will be explained to you:

- the birth process explained simply

- the birth phases and what you can do during those

- what do I need for the birth and the first time with the baby at home?

- the 1x1 of the postpartum period

- introduction to breastfeeding and feeding the child in the first weeks of life

- preparation for challenges in the new phase of life

The course was designed with the idea of ​​strengthening the parents' self-confidence, supporting their gut feeling and offering sensitive information on the big topic of becoming a parent.

Intended for first-time parents. Instead of a partner, alternative companions (sisters, friends, etc.) are also very welcome!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 1.8.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 2.8.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende (22.8.2026 - 23.8.2026)

22.8.2026 - 23.8.2026

Ein unverzichtbarer Kurs zur Vorbereitung auf das Elternwerden: der Geburtsvorbereitungskurs!

In diesem Kurs, der auf die Länge von einem Wochenende abgestimmt ist, lernst Du und Deine Begleitperson wichtige und praktische Informationen für die Geburt und die erste Zeit im Wochenbett. Folgende Themen werden euch näher gebracht:

  • der Geburtsvorgang einfach erklärt
  • die Geburtsphasen und wie ihr sie gestalten könnt
  • was brauche ich alles für die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby zuhause?
  • das 1x1 des Wochenbettes
  • Einführung in das Stillen und die Ernährung des Kindes in den ersten Lebenswochen
  • Vorbereitung auf Herausforderungen in der neuen Lebensphase

Der Kurs wurde mit dem Hintergedanken konzepiert, das Selbstvertrauen der Eltern zu stärken, das Bauchgefühl dieser zu stützen und eine einfühlsame Aufklärung für das große Thema Elternwerden zu bieten. 

Für erstwerdende Eltern gedacht. Anstatt Partner*in auch alternative Begleitpersonen (Schwestern, Freundinnen,...) sehr gerne willkommen! Der Kurs findet in Deutsch statt.

Der Kurs findet auf deutsch statt

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 22.8.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 23.8.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

[Online] Start in die Beikost - Alles, was man für den Anfang wissen sollte (18.9.2026 18:30 - 19:15)

18.9.2026 18:30 - 19:15

Der Einstieg in die Beikost kann anspruchsvoll und verwirrend wirken - das muss es aber nicht. Mit diesem Online-Kurs lernt ihr alles, was man für die erste Beikost wissen muss um euer Kind optimal zu unterstützen. Themen des Kurses werden sein:
 
•Wie beginnt man Beikost?
•Wie kann ich mein Baby optimal beim Essen lernen unterstützten?
•Was ist eigentlich Baby Led Weaning (BLW)? Macht das für uns Sinn?
•Was sind wichtige Aspekte, die ich vorher wissen sollte (Allergienprophylaxe, Erstickungsprophylaxe,…)
•Wie kann ich die Beikosteinführung gut in den Alltag integrieren?
•Gibt es geeignete Rezepte?
 
Im Rahmen des Online-Kurses erhaltet ihr praktische Tipps, Handouts zu Rezepten und habt Zeit eure Fragen beantwortet zu bekommen. 
Alles, was euer Baby für einen spaßigen Einstieg in die Beikost braucht!
 
 
Der Kurs findet auf deutsch statt.

Kosten: 30 €
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende (26.9.2026 - 27.9.2026)

26.9.2026 - 27.9.2026

Ein unverzichtbarer Kurs zur Vorbereitung auf das Elternwerden: der Geburtsvorbereitungskurs!

In diesem Kurs, der auf die Länge von einem Wochenende abgestimmt ist, lernst Du und Deine Begleitperson wichtige und praktische Informationen für die Geburt und die erste Zeit im Wochenbett. Folgende Themen werden euch näher gebracht:

  • der Geburtsvorgang einfach erklärt
  • die Geburtsphasen und wie ihr sie gestalten könnt
  • was brauche ich alles für die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby zuhause?
  • das 1x1 des Wochenbettes
  • Einführung in das Stillen und die Ernährung des Kindes in den ersten Lebenswochen
  • Vorbereitung auf Herausforderungen in der neuen Lebensphase

Der Kurs wurde mit dem Hintergedanken konzepiert, das Selbstvertrauen der Eltern zu stärken, das Bauchgefühl dieser zu stützen und eine einfühlsame Aufklärung für das große Thema Elternwerden zu bieten. 

Für erstwerdende Eltern gedacht. Anstatt Partner*in auch alternative Begleitpersonen (Schwestern, Freundinnen,...) sehr gerne willkommen! Der Kurs findet in Deutsch statt.

Der Kurs findet auf deutsch statt

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 26.9.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 27.9.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Birth Prep For Couples On The Weekends (in English) (31.10.2026 - 1.11.2026)

31.10.2026 - 1.11.2026

An indispensable course to prepare for becoming a parent: the birth preparation course!

In this course, which is designed to last a weekend, you and your companion will learn important and practical information for the birth and the first time in the postpartum period. The following topics will be explained to you:

- the birth process explained simply

- the birth phases and what you can do during those

- what do I need for the birth and the first time with the baby at home?

- the 1x1 of the postpartum period

- introduction to breastfeeding and feeding the child in the first weeks of life

- preparation for challenges in the new phase of life

The course was designed with the idea of ​​strengthening the parents' self-confidence, supporting their gut feeling and offering sensitive information on the big topic of becoming a parent.

Intended for first-time parents. Instead of a partner, alternative companions (sisters, friends, etc.) are also very welcome!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 175 €
Kursort: DRK Kreisverband Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Nadine Schmerr

Plätze vorhanden

Termine:

  • 31.10.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 1.11.2026 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)